Abschlussfahrt 2025 der Klassen 9a & 9b – Berlin, Geschichte & Gemeinschaft
Im März 2025 reisten die Klassen 9a und 9b für ihre Abschlussfahrt in die deutsche Hauptstadt Berlin – eine Woche voller Erlebnisse, Geschichte, Emotionen und Teamgeist.
Bereits am ersten Tag tauchten die Schüler:innen in die bewegte Vergangenheit der Stadt ein: Bei einem Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen setzten sie sich eindrucksvoll mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinander – ein stiller, aber bedeutungsvoller Moment für alle Beteiligten.
Ein weiteres Highlight war der Besuch im Reichstagsgebäude, wo neben einem Blick hinter die Kulissen der Politik auch der Ausblick von der Kuppel über das Regierungsviertel genossen wurde.
Sportlich wurde es im Olympiastadion Berlin: Die Führung durch die Umkleiden von Hertha BSC, der Blick ins riesige Rund und ein paar besondere Stadionmomente sorgten für Begeisterung.
Abends war dann Zeit, die Stadt von ihrer modernen Seite kennenzulernen: Das Sony Center am Potsdamer Platz, Streetart-Touren, Graffiti-Kunst und viele Entdeckungen auf eigene Faust – oft mit der U-Bahn, die ein fester Bestandteil des Berliner Lebensgefühls ist.
Diese Fahrt war für alle Beteiligten mehr als nur eine Klassenreise. Es war ein gemeinsamer Schritt in Richtung Zukunft – mit vielen Erinnerungen, die bleiben.
📷 Die schönsten Momente findet ihr in unserer Bildergalerie!















